Ernährung
Patienten mit A1-AT-Mangel müssen ganz besonders auf ihre Ernährung achten, weil mit zunehmender Erkrankungsdauer Untergewicht drohen könnte. Und von einer gesunden Ernährung profitiert auch die Lunge!
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für A1-AT-Mangel-Patienten besonders wichtig. Denn Über- oder auch Untergewicht wirken sich ungünstig auf den Krankheitsverlauf aus. Zeigt die Waage zu viel an, fällt das Atmen schwerer und das Herz-Kreislauf-System wird stärker belastet. Der Körper benötigt mehr Sauerstoff und die Lunge muss noch mehr leisten. Bei zu niedrigem Gewicht hingegen fehlen oft die erforderlichen Energiereserven, die Abwehrkräfte des Körpers können geschwächt sein und die Anfälligkeit gegenüber Infektionen kann steigen.